
Mini-Zitronentörtchen mit Matcha
Anzahl der Portionen: 5 Törtchen
Zeit: 20 Min. Vorbereitung, 90 Min. Kühlen, 25 Min. Backen
Shortbread:
- 180 g Weizenmehl
- 60 g Puderzucker
- 75 g Butter, kalt
- 2 Null-Eigelb
- 1 Teelöffel Vanillepaste
- ⅓ Teelöffel Salz
Zitronencreme mit Matcha:
- 100 g feiner Zucker
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- 4 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 2 ½ Teelöffel Matcha Bros plus etwas zur Dekoration
- 300 ml Schlagsahne 36 oder 40 %
Schritt 1
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Die fein gewürfelte Butter dazugeben und mit den Händen oder einer Küchenmaschine mit dem Mehl in walnussgroße Stücke zerreiben. Eigelb und Vanillepaste dazugeben und verkneten, bis alles gut vermischt ist. Eine Kugel formen, flach drücken und in Folie einwickeln. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2
Bereiten Sie fünf runde Tarteformen mit einem Durchmesser von 10 cm vor. Den abgekühlten Teig zwischen zwei Lagen Backpapier 3-4 mm dick ausrollen. Schneiden Sie 5 Kreise aus, die einige Zentimeter breiter als die Formen sind. Drücken Sie jedes Stück in die Form und achten Sie darauf, den Teig gut gegen die Ränder zu drücken und überschüssigen Teig an den Rändern zurückzulassen. Überschüssigen Teig mit einem Messer abschneiden. Stechen Sie den Teig auf der gesamten Oberfläche mit einer Gabel ein, damit er beim Backen nicht aufgeht. Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Die Törtchen 20 – 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Anschließend abkühlen lassen.
Schritt 4
Für die Creme Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft in einem kleinen Topf leicht erhitzen. Bei schwacher Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Gießen Sie den Matcha in eine kleine Schüssel und vermischen Sie ihn mit etwa einem Esslöffel des resultierenden Zitronensirups. Gründlich vermischen, bis eine dicke Paste entsteht, dann den Rest des Sirups hinzufügen und nochmals gut vermischen – verwenden Sie einen Bambus-Matcha-Schneebesen, wenn Sie einen haben, um die meisten kleineren Klumpen aufzulösen.
Schritt 5
In einem anderen Topf die Sahne unter häufigem Rühren vorsichtig zum Kochen bringen. Den zuvor erhaltenen Sirup dazugeben und gut vermischen. Vom Herd nehmen und die Mischung durch ein Sieb gießen, um eventuelle Klumpen zu entfernen. Füllen Sie die abgekühlten Törtchen mit der Mischung und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur abkühlen. Anschließend einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bis sie fest sind. Vor dem Servieren mit etwas Matcha garnieren oder mit einem Matcha Latte servieren.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten mit Matcha sind, könnte Sie auch dieses Matcha-Brownie- Rezept interessieren.
Das Rezept wurde in Zusammenarbeit mit www.nasyceni.pl erstellt